

Estepona im Süden von Spanien
Die moderne Stadt Estepona liegt zwischen Marbella und Gibraltar direkt am Mittelmeer, an der Costa del Sol in Spanien. Estepona hat ca. 65.000 Einwohner und verfügt über ein mildes mediterranes Klima, mehrere schöne, lange Sandstrände, sowie einen hübschen Fischerei- und Yachthafen. Am belebten Hafen gibt es mehrere gute Restaurants, Tapas Bars und Pubs.
Trotz des wachsenden Tourismus hat Estepona größtenteils seinen ursprünglichen, andalusischen Charme bewahren können. Die hübsche Innenstadt ist verkehrsberuhigt und viele Straßen sind für den Verkehr komplett gesperrt. Die schönen, malerischen Gassen der Innenstadt sind liebevoll mit vielen Blumen und bunten Blumentöpfen reich geschmückt, wobei in jeder Gasse die Blumentöpfe eine andere Farbe haben. Die Stadt gleicht an vielen Stellen einem Blumenmeer, an den malerischen Plätzen der Stadt wachsen tropische Pflanzen wie Orangenbäume und Palmen.
In der Innenstadt, hauptsächlich rund um der Plaza de las Flores "Blumenplatz", gibt es mehrere Tapabars, Eiscafés und sehr gute Restaurants. Die ganze Stadt ist sehr lebendig. Tagsüber kann man sich in eines der vielen Straßencafés setzen und das bunte Treiben auf den Straßen beobachten, abends laden die vielen kleinen und gutgepflegten Straßen Esteponas zum Flanieren ein.

Estepona - das größte Orchideen Haus in Spanien
Estepona hat seit März 2015 eine neue Attraktion. Im Zentrum von Estepona wurde das größtes Orchideenhaus in Spanien eröffnet.
Auf einer Fläche von 1.000 Quadratmetern, sind unter 3 großen, beeindruckenden Glaskuppeln 8.000 Pflanzen, davon 1.300 Orchideenexemplare, zu bewundern. Die meisten Blumen stammen ursprünglich aus Südamerika und Südostasien. Die Besucher folgen einem gewundenen Pfad, der sie durch die schöne Orchideen - Landschaft führt.
Im Orchideenhaus wurde ein kleiner See mit einen 15 Meter hohen Wasserfall angelegt. Die Glaskuppeln werden in der Nacht spektakulär beleuchtet. Das Orchideenhaus wiederum befindet sich in einem botanischen Garten von ca. 16.000 Quadratmetern.
Das Orchideenhaus ist das ganze Jahr geöffnet. Öffnungszeiten:Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Sonntag: 11 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 11 bis 14 und 18 bis 23 Uhr, Während der Siesta 14.00 – 18.00 Uhr, sowie Montags ist das Orchideenhaus geschlossen.
Parque botanico-orquidario Estepona Calle Terreza, Estepona ( Málaga )

Sehenswürdigkeiten in und um Estepona
Nuestra Señora de Los Remedios
Die Kirche Nuestra Señora de Los Remedios wurde im 18. Jahrhundert erbaut und liegt am schönen Plaza San Francisco im Zentrum von Estepona. Der sehr hohe Kirchturm, das Wahrzeichen der Stadt, überragt ganz Estepona und ist fast von der ganzen Stadt aus zu sehen. Die Kirche trug früher den Namen San Francisco und war Teil eines Franziskanerklosters.
Paseo Maritimo
Esteponas gepflegte, mit Palmen flankierte Strandpromenade ist ideal für abendliche Spaziergänge von der Stadt zum Hafen.

Estepona – Abenteuerpark "Selwo Aventura"
Der Freizeitpark "Selwo Aventura" beinhaltet einen Tier- und Abenteuerpark.
Im Tierpark kann man viele Tiere aus Afrika sehen, sowie auf Dromedaren reiten. Des weitern, gibt es Reptilien- und Greifvögelshows.
Im Abenteuerpark, gibt es spektakuläre Hängebrücken über einen schönen See und eine 116 m lange Seilbahn mit einem tollen Ausblick.
Die Eintrittskarten kann man Online deutlich günstiger erwerben, als vor Ort:
Der Abenteuerpark liegt ca. 15 km außerhalb von Estepona in Richtung Marbella. A-7, Km 162,5 - Las Lomas del Monte, 29680 Estepona ( Málaga )

Estepona – Feste, Festivals, Ferrias
Semana Santa
Die Feierlichkeiten der Semana Santa (Karwoche) sind die bedeutendsten und bekanntesten in Spanien. In Estepona finden während der Semana Santa, vom Palmsonntag bis zum Ostersonntag, mehrere große Prozessionen statt.San Isidro Labrador
Am 15. Mai findet in Estepona das Fest zu Ehren des Schutzheiligen, San Isidro Labrador statt. Das große Fest dauert 5 Tage und ist ein Fest der Landwirtschaft.Es finden mehrere landwirtschaftliche Wettbewerbe und Ausstellungen von Erzeugnissen aus der Landwirtschaft statt, wie z.B.: Dressurwettbewerbe, Weinwettbewerbe, Verkostung von Suppen, Wettbewerbe über den Umgang mit Kettensägen, sowie eine Ausstellungen von Wildvögeln.
Am 15. Mai, dem Tag des San Isidro, findet eine große Prozession statt. Die Stadt Estepona wird mit Blumen geschmückt und ist voller Menschen, die aus den verschiedensten Regionen Spaniens anreisen.
Quema de los bigotes de San Juan
Am 23. Juni findet in Estepona das mystisches Fest "Quema de los bigotes de San Juan" (Übersetzt: Verbrenne den Schnurbart von San Juan) statt. Mit dem Fest wird der Beginn des Sommers gefeiert. Es werden große Puppen und Skulpturen am Strand verbrannt. Des weitern werden mehrere Lagerfeuer an den Stränden entzündet und es wird mit viel Musik ausgiebig gefeiert.
Um Mitternacht versammeln sich die Einwohner Esteponas am Strand, um mit den Füßen das Meerwasser zu berühren, was Glück fürs ganze Jahr bringen soll.